Zensur in der Digitalität – eine Überwindung der Moderne

Photo: Andrea Berger via Twitter

In der Blockwoche des Fachbereichs ergab sich für mich die Gelegenheit auf einer äusserst gut strukturierten und exzellent vorbereiteten Tagung zum Thema „Nationalismus im Digitalen Zeitalter“ an mein ursprüngliches Forschungsgebiet „Zensur in der Frühaufklärung“ mal wieder anzuknüpfen. Die Grafik von Dirk Helbing im Digital Manifest 2015 („Feudalismus2.0“) hatte mich an meine eigenen Forschungen in den damals noch nicht so genannten Digital Humanities erinnert, bei denen ich mit erstaunlich ähnlichen Kurven den Beginn der Moderne am Beispiel des bürgerlichen Romans für das Jahr 1737 darstellen konnte. Und ca. 280 Jahre später zeigen sich Tendenzen, die nicht nur auf die Dialektik der Aufklärung, sondern vielleicht tatsächlich sogar auf das Ende der Aufklärung hinweisen. Besonders interessant: in der Woche der Tagung veröffentlicht Tim Berners-Lee seinen Vorschlag für einen „Contract for the Web“ als neuen Gesellschaftsvertrag. Als Romanist ergibt sich damit die Parallele zu Rousseaus Contrat Social (1762), der zu einem vergleichbaren historischen Zeitpunkt die neuen hegemonialen Instanzen zu gesellschaftlichem Engagement und Commitment aufforderte. Bei Berners-Lee zeigt sich eine für den Informationswissenschaftler interessante Entwicklung im SSP-Schema der Semiotik: 1989: die Syntax des Web (html/http) – 2001: die Semantik des Web („Semantic Web“ als Forderung) – 2019: die Pragmatik mit „a contract for the web“. Hätte man nicht gleich bei allen Ebenen der Kommunikation beginnen sollen, wie Warren Weaver dies in seinem Begleitpapier zu Shannons Mathematical Theory of Communication 1945 schon suggerierte?

Klaus Ceynowa – These 6

Auf der Tagung wurden ansonsten recht tiefgreifend die informationsethischen Fragen der Digitalisierung diskutiert, die dadurch entstehen, dass Digitalisierung stets die Möglichkeit einer De-Kontextualisierung beinhaltet und deshalb eine ständige Re-Kontextualisierung (z.B. in Form von Aufklärung und Förderung von Geschichtsbewusstsein) erfordert. Klaus Ceynowa (BSB) betonte dabei, dass angesichts der schieren Menge an potenteiell aus dem Kontext gerissenenen Digitalisaten, die mit Metadaten zu re-kontextualisieren seien, diese Aufgabe nur maschinell zu lösen ist: diese Frage der Ethik also von der Maschine übernommen werden sollte. Wollen wir hoffen, dass diese tatsächlich „the context, this unruly beast“ (Brenda Dervin) in den Griff bekommt.

Thomas Bürger – These 4

Thomas Bürger (SLUB) empfahl einen gegensätzlichen Weg, ausgehend von der Beobachtung, dass „Wissenschaften und Gedächtniseinrichtungen es sich im akademischen Umfeld zu leicht gemacht haben und die offenkundigen Herausforderungen öffentlicher Aufklärung nicht angepackt haben“ (These 1). Die Tabuisierung des Bösen müsse angesichts seiner erneuten Verbreitung in der Digitalität „wieder auf den Tisch“ und der Giftschrank der NS-Geschichte zu einer digitalen Werkstatt der Demokratie mit starker Bürgerbeteiligung werden. Ein erfrischender Optimismus auf der der Maschine eher abgewandten Seite…

Dies nur zwei – wenn auch sehr konträre Positionen – von der Tagung, auf der mit vielen plastischen Beispielen aus unterschiedlichsten Domänen die Imminenz des Problems und das Aufscheinen einer gesellschaftlichen Disruption zum ersten Mal auf so hohem Niveau thematisiert wurde. Dank an die mutigen Organisatoren Oliver Rathkolb, Markus Stumpf und Hans Petschar! Der in Vorbereitung befindliche Tagungsband wird mit Sicherheit ein mustread.