Informationswissenschaftliche Urbanistik

Smart Cities im internationalen Vergleich

(aus Open Password Online #502 vom 28.1.2019) (reprint with permission)

Es wird Zeit für einen transdisziplinären Dialog

Besprechung von: Agnes Mainka (2018): Smart World Cities in the 21st Century. Berlin, Boston: De Gruyter Saur (Knowledge and Information). Online verfügbar unter https://doi.org/10.1515/9783110577662 – ISBN: 978-3-11-057766-2; 288 S. ; 99,95 €

Von Hans-Christoph Hobohm, Potsdam

„Warum noch ein Buch zum Thema Stadt?“ fragt die Umweltpsychologin und Stadtforscherin Antje Flade in ihrer Einleitung zu dem interdisziplinären Sammelband „Stadt und Gesellschaft im Fokus der Stadtforschung“ (Flade 2015). Auch zum Thema Smart City oder zu der Frage, wie sich die Urbanisierung in der globalisierten Welt in oder nach der Informationsgesellschaft verändert, wird viel publiziert. Aber angesichts der stark zunehmenden Tendenz zur Urbanisierung der Welt – dazu der Stadtforscher Ricky Burdett von der London School of Economics: „Über 80% der urbanen Infrastruktur muss erst noch geschaffen werden“ – bleibt das Thema „Stadt“ und Stadtentwicklung eines der wichtigsten unserer Zeit.

Es erstaunt, wie wenig die Bibliotheks- und Informationswissenschaft („LIS“) sich tatsächlich an diesem Diskurs beteiligt. Eines der interessantesten Statements aus unserer Zunft liegt leider nur auf Dänisch vor (Hvenegaard, Jochumsen u. Skot-Hansen 2011), auch wenn sich das daraus in der Praxis realisierte physische Ergebnis, die Bibliothek DOKK1 in Aarhus, durchaus sehen lassen kann (Jochumsen 2018). In Potsdam hatten wir schon 2012 diese Fragestellung mit einer interdisziplinären internationalen Konferenz unter dem Titel „Stadt der Ströme – Interdisziplinäre Perspektiven auf die digitale Stadt in analogen Räumen“ (http://www.stadt-der-stroeme.de/) aufgegriffen und gewannen dort zum ersten Mal Einblick in das Open Innovation Projekt der Stadtbibliothek Aarhus. Die Aktivitäten des Innovationskollegs „Stadt – Klima – „Potsdam“, das diese Tagung organisierte, mündeten an der FH Potsdam in das dort angesiedelte „Institut für angewandte Forschung“ und den Masterstudiengang „Urbane Zukunft“ mit – wenn auch begrenzter – informationswissenschaftlicher Beteiligung.

Es ist das große Verdienst der Düsseldorfer Informationswissenschaft, sich diesem Thema seit bald nunmehr zehn Jahren angenommen zu haben. Hier fanden wir auch die Anregungen für eines der ersten Studienprojekte des Masterstudiengangs „Informationswissenschaften“, dessen Ergebnisse ebenfalls auf der erwähnten Tagung präsentiert wurden (Hobohm/Szepanski 2012). Im universitären Düsseldorfer Umfeld konnte das Forschungsfeld jedoch prächtig gedeihen, während es in der Community zunächst auf Skepsis stieß. Ich erinnere mich an eine Anfrage als Reviewer für die Zeitschrift „Information. Wissenschaft und Praxis“, ob denn dieses Thema „informationswissenschaftliche Urbanistik“ überhaupt Informationswissenschaft sei.

Nach zahlreichen Aufsätzen mit unterschiedlichen Autorenteams stellte Agnes Mainka aus diesem fruchtbaren Forschungskontext (Barth et al. 2017, 2018) Anfang 2017 ihre Dissertation fertig, die nun in physischer und elektronischer Form als Verlagsprodukt auf dem internationalen Markt erscheint. Die auf dem Publikationsserver der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf schon seit 2017 zugängliche Dissertation weicht nur an wenigen Stellen (z.B. in der Seitenzählung) von der nun vorgelegten Version ab. Es ist also eine materialisierte Erinnerung an dieses gewichtige Buch informationswissenschaftlicher Stadtforschung. Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Es ist in aus verschiedensten Perspektiven heraus empfehlenswert.

Zum einen wird hier exemplarisch vorgeführt, wie informationswissenschaftliche Forschung abläuft: Mit sauberer Problem- und Konzeptanalyse, theoretischem Aufschlag und ausgewählter, dem Thema angemessener Methodik werden Forschungshypothesen aufgestellt, die im Laufe des Buches empirisch beleuchtet werden.

 _______________________________________________________________________

Feldforschung in 31 Städten rund um die Welt.

________________________________________________________________________

Das theoretische Konzept basiert vorwiegend auf Manuel Castells „Informational Cities“ (Castells, 1989). Daher kommt auch der Titel der Dissertation, der sicher aus Verkaufsüberlegungen im Verlagsprodukt auf den Akzent der „Smart Cities“ verschoben wird, welcher, wie wir lernen, nur einen Teil der informationellen Städte kennzeichnet. Interessant und auch für den informationswissenschaftlichen Laien sicherlich wichtig ist die Bezugnahme auf die Diskussion um die Kondratieff-Zyklen als Erklärungsmuster für die Entwicklung zur Informations- und Wissensgesellschaft. Die Frage, was die aktuelle Gesellschaft ausmacht und was daraus für ihre Entwicklung, Steuerung und Planung an Erkenntnissen gezogen werden kann, wird für jede Gegenwart stets eine zentrale sein, vor allem dann, wenn sich der Wandel beschleunigt. Insofern ist es begrüßenswert, wenn in der informationswissenschaftlichen Urbanistik nach großen Strukturen und Konzepten gesucht wird, die Erklärungsmuster bieten. Dies tut allerdings auch die Stadtforschung und Stadtsoziologie selber, so dass es hier eine disziplinübergreifende Herausforderung ist, aus der Vielfalt der Konzepte auszuwählen und dennoch anschlussfähig zu bleiben. Schon allein der Begriff „Stadt“ – noch dazu in globaler Perspektive – ist ja eher schillernd (Prell 2017). Die vorliegende Arbeit – und damit der gesamte Düsseldorfer Ansatz – bleibt hier innerhalb des für eine empirisch arbeitende Informationswissenschaft Machbaren.

Auch methodisch wird pragmatisch vorgegangen. Mit dem Grundverständnis der Grounded Theory wird das Thema und das Feld vorsichtig erkundet und mit 158 Experteninterviews in 31 ausgewählten Städten, Fallstudien und Sekundäranalysen regionaler und internationaler Studien umfassend ausgeleuchtet. Insbesondere internationale Vergleichsstudien liegen bei dem Themengebiet „Digitalisierung, Digitale Spaltung und ökonomische Entwicklung“ in großer Zahl und in verlässlicher Qualität vor. Es werden die großen ITU- und UN-Studien z.B. zum ICT Development Index (IDI) ausgewertet. Die Fülle der möglichen zur eigenen Auswertung heranziehbaren statistischen Daten, Erhebungen und Benchmarks ist so groß, dass es nicht wirklich verwundert, dass die großen ähnlich angelegten Studien etwa der London School of Economics (Burdett/Rode 2018) oder von PricewaterhouseCoopers (2016) nicht herangezogen werden, obwohl sie zu vergleichbaren Rankings kommen. Zu dem Themenkomplex „Kognitive Infrastruktur“, der von der ICT Infrastruktur abgegrenzt wird und sich auf Lernen und Informationskompetenz konzentriert, hätten vielleicht auch die internationalen Vergleichsstudien wie ICILS oder PIAAC einbezogen werden können, auch wenn diese auf Länder- und nicht auf Stadtebene aggregieren (vgl. Bos et al. 2014 bzw. Rammstedt 2013). Aber das sind nur Anregungen auf einem nicht beckmesserisch gemeinten hohen Niveau. Der Studie und dem gesamten Düsseldorfer Forschungsansatz kann nicht hoch genug angerechnet werden, die Feldforschung tatsächlich zum größten Teil persönlich vor Ort in den 31 Städten auf der ganzen Welt durchgeführt zu haben! (Und das ist jetzt nicht der Neid eines Würdegerneauch-Weltreisenden.) Die Auswahl der Städte erfolgte stringent anhand einer umfangreichen Systematic Review, die tabellarisch im Anhang nachvollziehbar dargestellt ist.

Methodisch werden die qualitativen Experteninterviews (drei bis fünf pro Stadt) begleitet von einem quantitativen Fragebogen nach dem Modell des ServQual-Konzepts einer vergleichenden Befragung von gewünschter und erfahrener Dienstleistung. Leider wird die Durchführung der Vor-Ort-Erhebungen nicht sehr explizit gemacht, so dass eine Diskussion des Einsatzes dieses recht speziellen Instruments in abgewandelter Form hier nicht möglich ist. Der Grundgedanke einer Gap-Analyse dieser Art ist jedoch der Forschungsfrage angemessen und zeitigt auch trotz aller selbst thematisierter Begrenzungen interessante Ergebnisse. Die geringen Fallzahlen der Befragten und die Mischung aus qualitativer und quantitativer Stichprobenauswahl kann also nur Tendenzen zeigen und keine unbedingt validen Aussagen. Diese werden jedoch gekonnt mit Einzelaussagen der Interviewpartner und mit weiterem Material aus Dokumenten angereichert, so dass sich ein anschauliches Bild zu den einzelnen Städten im Rahmen der jeweiligen Rankings ergibt.

 _______________________________________________________________________

12 Hypothesen zu Metropolen: teilweise bestätigt, teilweise falsifiziert.

________________________________________________________________________

Im Problemaufriss am Anfang der Studie werden zwölf Forschungshypothesen aufgestellt, die es zu überprüfen gilt. Es ist im internationalen informationswissenschaftlichen Kontext bemerkenswert, dass hier forschungslogisch sauber von Hypothesen in Aussageform ausgegangen und nicht wie häufig zu beobachten mit allgemeinen „Research Questions“ (RQ) gearbeitet wird. Es wird also z.B. die Hypothese untersucht, dass Bibliotheken als physischer Ort der Begegnung in der informationellen Stadt wichtig sind (H7) und nicht etwa die wenig überprüfbare Frage: „Welche Rolle spielen Bibliotheken in der informationellen Stadt?“ An einzelnen Stellen hätte jede der Hypothesen mit einem weiter gehendem Literaturbericht vertieft werden können. Gerade bei dieser exemplarisch ausgewählten Hypothese wäre es interessant gewesen, die Publikationen, die in dem im Anschluss an die oben erwähnte Potsdamer Konferenz entstandenen „Network on Libraries in Urban Space“ in verschiedenen europäischen Ländern veröffentlicht wurden (vgl. z.B. Vallet 2013), einzubeziehen. Aber auch hier gilt gerade für eine Dissertation, dass eine sinnvolle Beschränkung vorgenommen werden musste, um beim Machbaren zu bleiben.

Die zwölf Hypothesen sind recht breit gefächert und reichen von der Frage der Infrastruktur wie dem Vorhandensein eines primären Informationssektors über die ICT-Infrastruktur, die Wissenschaftsnähe, die Kreativität, den Begegnungsmöglichkeiten etwa in Café oder Co-Working Spaces und dem Zugang zur Information bis zur Frage, ob Bibliotheken ebenfalls „Meeting Places“ sein sollten. An vielen Stellen wird berichtet, dass die Interviewpartner sehr spezielle Sichten auf die Frage nach den Erfordernissen einer informationellen Stadt haben und bei einzelnen Items offensichtlich zum ersten Mal mit einer entsprechenden Aussage konfrontiert wurden – wie im Fall der Aussage, dass Bibliotheken Orte der Begegnung und des Wissensaustausches sein können.

Ein weiterer Hypothesen- und Analyseblock adressiert eher politische und allgemeine Aspekte wie den politischen Umsetzungswillen in der Stadt, die konkrete Realisierung von E-Government-Angeboten, die Informationsfreiheit, die Nähe zum Finanz- und Bankensektor sowie die Frage, ob die informationelle Stadt stets eine „globale“ Stadt (mit Weltbedeutung) sein muss.

Die Bestätigungen der Hypothesen aus dem zweiten Block fallen eher gemischt bis negativ aus: Eine informationelle Stadt muss nicht unbedingt eine Megacity mit Weltbedeutung sein, die Anwesenheit des klassischen Finanzsektors in der Stadt ist keine hinreichende Bedingung genauso wenig wie der offizielle politische Wille zur Smart City. E-Government-Services sind zwar wichtig, sind aber trotzdem noch wenig realisiert, und die Frage der Informationsfreiheit scheint auch in den westlichen untersuchten Städten zum Problem zu werden.

Demgegenüber erhärten sich praktisch alle Hypothesen – wenn auch nicht in allen Städten gleichermaßen -, die zu Fragen der Infrastruktur im weiteren Sinne aufgestellt wurden: „The main infrastructures of an informational world city are digital and cognitive“ (S. 259). Dabei nimmt sowohl in der Analyse als auch in der Ergebnisdarstellung der räumliche Aspekt einen großen Raum ein. In einer Arbeit, die eine ganz andere Fragestellung zum Ziel hatte, scheinen plötzlich Bibliotheken als ein zentraler Akteur in den lokalen Aspekten der Globalisierung auf – wie man früher sagte: „Think global, act local“.

Das führt mich zu dem Fazit, dass die Informationswissenschaft ihre Stimme unbedingt im Chor der interdisziplinären Stadtforschung zu Gehör bringen sollte und durchaus kann. Leider fehlt sie eklatant im Standardwerk „Stadt. Ein interdisziplinäres Handbuch“ (Mieg/Heyl 2013) und auch in dem eingangs erwähnten, ebenfalls explizit interdisziplinär angelegten Sammelband von Antje Flade (2015). Umgekehrt kann aber auch die Informationswissenschaft im Sinne von LIS immer noch von den Diskursen anderer Disziplinen lernen, etwa denen die den Spatial Turn, das Raumparadigma, entdeckt haben (Döring/Thielmann 2008), was ja derzeit als „Dritter Ort“ in Bibliotheken und Museen erfolgreich praktisiert wird.

Die vorliegende Studie ist hervorragend geeignet, dazu den transdisziplinären Dialog zu beginnen.

Referenzen

Barth, Julia; Fietkiewicz, Kaja J.; Gremm, Julia; Hartmann, Sarah; Henkel, Maria; Ilhan, Aylin et al. (2017): Informationswissenschaft in der Urbanistik. Teil 1: Konzeptioneller Forschungsrahmen und Methoden. In: Information – Wissenschaft & Praxis 68 (5/6), 365-377. DOI: 10.1515/iwp-2017-0066.

Barth, Julia; Fietkiewicz, Kaja J.; Gremm, Julia; Hartmann, Sarah; Henkel, Maria; Ilhan, Aylin et al. (2018): Informationswissenschaft in der Urbanistik. Teil 2: Erste empirische Ergebnisse zu smarten Städten. In: Information – Wissenschaft & Praxis 69 (1), S. 31–46. DOI: 10.1515/iwp-2018-0006.

Bos, Wilfried; Eickelmann, Birgit; Gerick, Julia; Goldhammer, Frank; Schaumburg, Heike; Schwippert, Knut et al. (Hg.) (2014): ICILS 2013. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der 8. Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich. Münster, Westf: Waxmann.

Burdett, Ricky; Rode, Philipp (Hg.) (2018): Shaping Cities in an Urban Age. Berlin: Phaidon. (vgl. https://lsecities.net/ua/).

Castells, Manuel (1989): The informational city. information technology, economic restructuring, and the urban-regional process. Oxford UK Cambridge Ma. USA: B. Blackwell.

Döring, Jörg; Thielmann, Tristan (Hg.) (2008): Spatial turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Bielefeld: transcript.

Flade, Antje (Hg.) (2015): Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung. Konzepte – Herausforderungen – Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS.

Hobohm, Hans-Christoph; Szepanski, Christoph (2012): Berlin / Potsdam = Informationelle Stadt? unter Mitarbeit von Studierenden des Masterstudiengangs Informationswissenschaften: Matthias Forster, Stefan Neitzel, Christina Stergiou, Franziska Sylvester. Vortrag auf der Konferenz „Stadt der Ströme – Interdisziplinäre Perspektiven auf die digitale Stadt in analogen Räumen“; 12.-14. Juli 2012. Innovationskolleg der Fachhochschule Potsdam. Online verfügbar unter https://fabdav.fh-potsdam.de/video/ec/Super/2012.SoSe/Stadt-der-Stroeme/Stadt/Hobohm_Szepanski.mp4.

Hvenegaard, Casper; Jochumsen, Henrik; Skot-Hansen, Dorte (2011): Biblioteket i byudviklingen. Oplevelse, kreativitet og innovation. Kopenhagen: Danmarks Biblioteksforening; Det Informationsvidenskabelige Akademi.

Jochumsen, Henrik (2018): How to Qualify the Debate on the Public Library by the Use of Research-Developed Tools. In: Bibliothek Forschung und Praxis 42 (2), S. 344–350. DOI: 10.1515/bfp-2018-0041.

Mainka, Agnes (2017): Informational world cities. An empirical investigation of cities in the 21st century. Dissertation. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf. Philosophische Fakultät » Institut für Sprache und Information » Informationswissenschaft. Online verfügbar unter https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=41536.

Mieg, Harald A.; Heyl, Christoph (Hg.) (2013): Stadt. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart, Weimar: Metzler.

Prell, Uwe (2017): Die Stadt: zwölf Sprachen – fünf Bedeutungen. Ein Beitrag zur Theorie der Stadt. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich.

PricewaterhouseCoopers LLP (2016): Cities of Opportuinity 7. New York: pwc. Online verfügbar unter www.pwc.com/cities.

Rammstedt, Beatrice (2013): Grundlegende Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich. Ergebnisse von PIAAC 2012. Münster. Online verfügbar unter http://www.gesis.org/fileadmin/piaac/Downloadbereich/PIAAC_Ebook.pdf.

Stock, Wolfgang G. (2011): Informationelle Städte im 21. Jahrhundert. In: Information. Wissenschaft und Praxis 62 (2-3), S. 71-94.

Vallet, Nathalie (2013): Becoming partners in urban development. A case-study research on the strategic roles of Flemish and Dutch public libraries in the future development of cities. In: Library Management 34 (8/9), S. 650–663. DOI: 10.1108/LM-0