Ebenfalls gerade erschienen: eine weitere Rezension von mir. Leider nicht OA.
Ann Blair (Harvard), Paul Duguid (Berkeley), Anja-Silvia Goeing (Harvard/Zürich) und Anthony Grafton (Princeton) haben ein wirklich voluminöses Werk in Form eines enzyklopädischen Lexikons mit einem ersten Teil mit chronologisch geordneten Langbeiträgen vorgelegt, das mit einiger Wahrscheinlichkeit zu einem Standardnachschlagewerk werden wird. Die beteiligten Autoren und die Herausgeber kommen alle aus dem eher geschichtswissenschaftlichen Bereich und setzen eine Brille auf, die Informationswissenschaftlern sicher teilweise etwas fremd ist. Neben einigen bekannten Archivwissenschaftlern wie Eric Ketelaar trifft man nur mit Paul Duguid und Michael Buckland auf Namen, die in unserer Disziplin bekannt sind.
Ich halte aber diese etwas andere, interdisziplinäre Sicht auf Information für außerordentlich fruchtbar und empfehle das Buch in meiner Rezension. Es hat mich u.a. ja auch dazu angeregt, ein entsprechendes Vertiefungsseminar im Rahmen meiner Seniorprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin anzubieten.
Hobohm, Hans-Christoph. „Information. A Historical Companion: Blair, Ann; Duguid, Paul; Goeing, Anja-Silvia; Grafton, Anthony (Hrsg.). – Princeton and Oxford: Princeton University Press, 2021. xx+881 S.; 25,4×17,5 cm; 1800 g; ISBN 978-0-691-17954-4 (hardb), ISBN 978-0-691-20974-6 (ebook); USD 65,00″
In: Information – Wissenschaft & Praxis, vol. 73, no. 2-3, 2022, pp. 128-130. https://doi.org/10.1515/iwp-2021-2198